Die im Folgenden aufgelisteten Titel zu den Themen Fremdsprachenunterricht / Zweisprachigkeit / Interkulturelles Lernen / Mehrsprachigkeit sind eine Auswahl aus den Neuerscheinungen der einschlägigen Verlage, die die Redaktion bei den Verlagen für Besprechungen anfordern kann. Interessenten, die eines der genannten Bücher oder auch andere einschlägige Neuerscheinungen rezensieren wollen, wenden sich bitte an:
Prof. Dr. Sandra Drumm Fachgebiet Deutsch als Zweitsprache, Universität Kassel E-Mail: drumm@uni-kassel.de
Zur besonderen Beachtung:
Hier finden Sie unsere Hinweise und Anregungen zum Schreiben von Rezensionen.
Neuerscheinungen April 2025
Berge, Paul (2024): Teaching Young Learners in Bilingual Settings. A teacher cognition study in the context of CLIL at the Dortmund International Primary Schools (DIPS) network. Tübingen: Narr Francke Attempto. ISBN: 978-3-381-12801-3. Preis: 64,00 €.
Blanco Canales, Ana; Martín Leralta, Susana & Harden, Theo (Eds.) (2023): Emotion and identity in second language learning. Oxford et al.: Peter Lang. ISBN: 9781800796492. Preis: 52,95 €.
Botz, Lieselotta (2023): Fachliteralität im Bilingualen Sachunterricht der Grundschule. Eine Vergleichsstudie zur Bedeutung des Spracheinsatzes. Berlin et al.: Peter Lang. ISBN: 9783631898543. Preis: 69,95 €.
Burwitz-Melzer, Eva; Riemer, Claudia & Schmelter, Lars (Hrsg.) (2024): Konzeption, Gelingensbedingungen und Qualität fremd- und zweitsprachendidaktischer Hochschullehre. Arbeitspapiere der 44. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts. Tübingen: Narr Francke Attempto. ISBN: 978-3-381-12291-2. Preis: 68,00 €.
Chott, Peter O. & Sprick, Werner (2024): Lernen lernen – neu mit KI. Methodenkompetenz in der (Grund)Schule zukunftsorientiert fördern. Bielefeld: Schneider bei wbv. ISBN: 978-3-8340-2265-3. Preis: 20,00 €.
Grzybowska, Magda (2024): Fachsprachenvermittlung für den modernen Arbeitsmarkt. Göttingen: V & R unipress. ISBN: 978-3-8471-1662-2. Preis: 50,00 €.
Hendler, Melanie (2024): Zusammenfassen mit Strategie in mehrsprachigen Unterrichtskontexten. Ein Förderprogramm für das Schreiben von Sachtextzusammenfassungen in der Sekundarstufe I. Berlin: De Gruyter. ISBN: 978-3-11-138593-8. Preis: 109,95 €.
Hirzinger-Unterrainer, Eva M. (Hrsg.) (2024): Aufgabenorientierung im Italienischunterricht. Ein theoretischer Einblick mit praktischen Beispielen. Tübingen: Narr Francke Attempto. ISBN: 978-3-8233-8509-7. Preis: 62,00 €.
Kalkavan-Aydın, Zeynep & Şimşek, Yazgül (Hrsg.) (2024): Deutsch-türkische Zweisprachigkeit mit besonderem Fokus auf Jugendliche. Turkish-German Bilingualism with a Special Focus on Adolescents. Münster: Waxmann. ISBN: 978-3-8309-4875-9. Preis: 29,90 €.
Kramer, Christian (2024): Kollaborative Mehrsprachigkeit in Lehr-/Lernkontexten. Empirische Zugänge an der Schnittstelle von englischer Fremdsprachendidaktik und Mehrsprachigkeitsdidaktik. Berlin et al.: Peter Lang. ISBN: 9783631911891. Preis: 115,95 €.
Küplüce, Can (2024): Digitalität in Englischunterricht und Lehrkräftebildung. Mixed-Methods-Studie zu digitalitätsbezogenen Vorstellungen angehender Englischlehrkräfte. Tübingen: Narr Francke Attempto. ISBN: 978-3-381-12921-8. Preis: 74,00 €.
Lohe, Viviane; Lindl, Alfred & Kirchhoff, Petra (Hrsg.) (2024): Unterrichtsqualität in schulischen Fremdsprachen. Theoretische Ansätze und empirische Ergebnisse aus den Fachdidaktiken. Münster: Waxmann. ISBN: 978-3-8309-4920-6. Preis: 29,90 €.
Petersen, Inger; Reble, Raja & Kilian, Jörg (Hrsg.) (2024): Texte schreiben in allen Unterrichtsfächern. Textbeurteilung als Grundlage für Schreibförderung und Leistungsbewertung. Münster: Waxmann. ISBN: 978-3-8309-4903-9. Preis: 36,90 €.
Reimann, Daniel & Koch, Christian (Hrsg.) (2024): Novas perspetivas na didática do português como língua adicional: políticas educacionais – currículos – aplicações. Neue Perspektiven für die Didaktik des Portugiesischen als Fremd-, Zweit- und Herkunftssprache: Bildungspolitische Aspekte – Curricula – Praxisbeispiele. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag. ISBN: 978-3-8233-8588-2. Preis: 78,00 €.
Römhild, Ricardo (2024): Global Citizenship Education im Fremdsprachenunterricht. Tübingen: Narr Francke Attempto. ISBN: 978-3-381-10621-9. Preis: 15,99 €.
Schlabach, Joachim; Bradlaw, Constanze & Hufeisen, Britta (Hrsg.) (2024): Mehrsprachenlernen in gesellschaftlichen und institutionellen Kontexten. Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im Fokus der Mehrsprachendebatte. Tübingen: Narr Francke Attempto. ISBN: 978-3-8233-8439-7. Preis: 34,99 €.
Stahl, Christine (2024): Sprachlernwirksamen Unterricht professionell wahrnehmen. Eine Mixed-Methods-Studie zu videobasierten Analysen von DaZ-Lehramtsstudierenden. Münster: Waxmann. ISBN: 978-3-8309-4894-0. Preis: 37,90 €.
Targońska, Joanna & Jakosz, Mariusz (Hrsg.) (2024): Wendepunkte in der Fremdsprachenlehr- und -lernforschung. Teil 2. Göttingen: V&R unipress. ISBN: 978-3-8471-1683-7. Preis: 50,00 €.
Tussey, Jill T. & Haas, Leslie (2024): Exploring Genre through Gamified Adventures in Elementary Classrooms. Cham: Springer. ISBN: 978-3-031-41716-0. Preis: 80,24 €.
Unger-Ullmann, Daniela & Hofer, Christian (Hrsg.) (2024): Forschende Fachdidaktik IV. Sprachenlernen im Kontext gesellschaftlicher Transformation. Tübingen: Narr Francke Attempto. ISBN: 978-3-381-12471-8. Preis: 78,00 €.
Weger, Denis (2024): Professionelle Handlungskompetenz für mehrsprachig-sprachbewussten Unterricht entwickeln. Münster: Waxmann. ISBN: 978-3-8309-4904-6. Preis: 44,90 €.
Wiehl, Angelika & Szász-Michaelis, Kyra (Hrsg.) (2024): Fremdsprachen lernen an Waldorfschulen. kommunikativ, aktivierend, nachhaltig. Weinheim: Beltz Juventa. ISBN: 978-3-7799-8020-9. Preis: 26,00 €.