Skip to main content Skip to footer
Rezensionen

Der Gebrauch des Perfekt-Präteritum-Paradigmas in der gesprochenen deutschen Sprache. Die Normen- und Varietätenproblematik im Fremdsprachenunterricht anhand eines ausgewählten Beispiels

How to Cite:

Rothstein, Björn (2009): Der Gebrauch des Perfekt-Präteritum-Paradigmas in der gesprochenen deutschen Sprache. Die Normen- und Varietätenproblematik im Fremdsprachenunterricht anhand eines ausgewählten Beispiels. Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht 14: 1.

Downloads:
Download PDF

Authors

  • Björn Rothstein

Download

Issue

Information

Metrics

  • Views: 76
  • Downloads: 21

File Checksums (MD5)

  • PDF: 148d6ee054c842a5b987a087a065961a